1 x Abdichtblase Kompakt Ø 40 - 150 mm ohne Gasdurchführung
1 x Abdichtblase Kompakt Ø 40 - 150 mm mit Gasdurchführung
1 x Teleskop-Set Abdichtblase Kompakt Ø 40 – 150
1 x Alu-Druckpumpe
Das neue Set ist zur Abdichtung der Abgasleitung von unten geignet.
Die Abdichtblase wird mittels einer Mini-Haspel mit einer GFK-Stange Ø 4,5 mm (Gewinde M6) nach oben geschoben.
Es ist auch möglich, mit einer stärkeren Stange mit M10-Kopf zu arbeiten.
Die Schläuche können je nach benötigter Länge zusammengeschraubt werden.
Bestehend aus:
- Abdichtblase NW 50-150 mm
- Pumpball-Einheit
- 1 Silikon-Schlauch 5 m
- 1 Silikon-Schlauch 3 m
- 1 Silikon-Schlauch 2 m
- Schiebestab mit M6/M10 Gewinde
Zur Abdichtung von Abgasanlagen und Messung mit Wöhler Dichtheitsprüfgeräten. Die Abdichtblase Kompakt ohne Gasdurchführung verfügt über einen Verbinder für GFK-Stangen mit Gewinde M5. Das M5 Gewinde kann mit einem Adapter auf M10 umgewandelt werden.
Produktinformationen "Dichtheitsprüfgerät DP 200"
Das Dichtheitsprüfgerät DP 200 ist ein vollautomatisches Messgerät zur Feststellung der Dichtheit von Abgasleitungen, die unter Überdruck bis zu einem Druck von 200 Pa betrieben werden. Das Messgerät ist vom TÜV geprüft und zugelassen gemäß den „Richtlinien für die Eignungsprüfung von Dichtheitsprüfgeräten. Die leichte und kompakte Bauweise und der Betrieb über Akkus ermöglicht einen besonders handlichen und unkomplizierten Umgang mit dem Gerät. Messungen können so problemlos auch vom Dach ausgeführt werden. Man spart Zeit und Wege. Während der Messung können die Messwerte kontinuierlich im Display verfolgt und abgelesen werden. Über eine Infrarotschnittstelle besteht die Möglichkeit, die Messwerte auf einen Infrarotdrucker zu übertragen.
Maße: 145 mm x 235 mm x 65 mm (LxBxH)
Gewicht nur ca. 1580 g
Lieferumfang: Dichtheitsprüfgerät DP 200, Druckerschnittstelle, Ladegerät, Tragegurt, Schutztasche, Abdichtblase mit Geräteschlauch NW 50-150 mm, Abdichtblase mit Ventil NW 50-150 mm, 2 Pumpbälle
Strömungsprüfer in Form von Rauchröhrchen sind universell einsetzbar. Luftströmungen werden einfach und schnell sichtbar. In den Röhrchen befindet sich rauchende Schwefelsäure. Wenn die Spitzen des Röhrchens geöffnet werden, pumpt man mit einem kleinen Gummiball Luft durch das Röhrchen. Dabei ensteht sichtbarer weißer Rauch, der durch eventuell vorhandene Luftströmungen getragen wird. Das Strömungsprüfröhrchen kann so lange verwendet werden, bis der "weiße Rauch" vollständig entwichen ist. Falls der Test vorher abgeschlossen ist, kann das Röhrchen mit einer Gummikappe (optionales Zubehör) wieder verschlossen werden.
Sehr gut gepolsterte Cordura®-Tasche zum optimalen Schutz des DP5 - Inklusive Tragegurt - Frontseitig eine zusätzliche Schutzlasche, umklappbar und an der Tasche mit Magneten fixierbar - Ein gepolsteter Halsgurt, längenverstellbar - Maße: ca. B 24,5 x H
Frei programmierbare Alarmschwelle (Vibration)
Sensorwechsel im laufenden Betrieb möglich, automatische Sensorerkennung durch das Messgerät
Akustischer, optischer und haptischer Alarm
Anzeige der Gaskonzentration in ppm, % und %LEL (HC‐Sensor)
Abgleichfaktoren im Sensor gespeichert, dadurch an unterschiedlichen Geräten einsetzbar
TFT‐Farb‐Display
Handliches Gehäuse mit schmutzunempfindlicher Folientastatur
Lithium‐Ionen‐Akku
Netzteil zum Aufladen des Akkus
Achtung: Hierbei handelt es sich nur um das Grundgerät! Die Sensoren müssen seperat bestellt werden!
Frei programmierbare Alarmschwelle (Vibration)
Sensorwechsel im laufenden Betrieb möglich, automatische Sensorerkennung durch das Messgerät
Akustischer, optischer und haptischer Alarm
Anzeige der Gaskonzentration in ppm, % und %LEL (HC‐Sensor)
Abgleichfaktoren im Sensor gespeichert, dadurch an unterschiedlichen Geräten einsetzbar
TFT‐Farb‐Display
Handliches Gehäuse mit schmutzunempfindlicher Folientastatur
Lithium‐Ionen‐Akku
Netzteil zum Aufladen des Akkus
Achtung: Hierbei handelt es sich nur um das Grundgerät! Die Sensoren müssen seperat bestellt werden!
Das Dichtheitsprüfgerät DP5 wird zur Überprüfung von Abgasanlagen von 200, 1.500 und 5.000 Pa (Klassen P1, M1, H1) eingesetzt. Eine weitere Anwendung ist der Nachweis ausreichender Verbrennungsluftversorgung nach TRGI. - Vereinfachtes Verfahren: Messung bei in Betrieb befindlicher Gasfeuerstätte - Ausführliches Verfahren: Messung bei definierter Luftabsaugung mit dem DP5 Ein Anwendungsvideo können Sie sich hier anschauen. Vorteile: - Akkubetrieb ermöglicht Messungen vom Dach - Netzbetrieb für ununterbrochenes Arbeiten - Jetzt auch Abgasleitungen mit 5.000 Pa zu prüfen - Leicht und handlich - Höherer Nutzen durch Prüfung der Luftergiebigkeit nach TRGI - Einfache Bedienung über sehr großen 7" Touch Bildschirm - Einfache Sprachenauswahl: Deutsch, Englisch, Italienisch, Polnisch, Ungarisch Technische Daten: - Druckmessbereich 1: 0 bis 5.000 Pa - Druckmessbereich 2: 0 bis 125 Pa - Luftvolumenstrom: 0 bis 60 m3/h - Akku 24V mit 3,2Ah - Netzbetrieb 230 V - Gewicht: ca. 3,8 kg - Abmessungen: 22x31x8,5 cm (BXHxT) - LCD-Farb-Touch Display 7" - USB- und IRDA-Schnittstelle - TÜV geprüft Lieferumfang: - Dichtheitsprüfgerät DP5- Integrierter Akku- Netz-/Ladegerät [TAB:Downloads]
Dichtheitsprüfgerät DP5 Plus N1 – Jetzt mit leistungsstarkem LiPo-Akku für noch mehr Ausdauer und Abdichtblase zum Hochschieben
Die Ausführung DP5 Plus N1 ist die erweiterte Variante des bewährten DP5 Plus – jetzt mit zusätzlicher Druckklasse 40 Pa, speziell entwickelt für die Dichtigkeitsprüfung von Abgasanlagen im Unterdruckbetrieb. In Kombination mit dem neuen, leistungsstarken Lithium-Polymer-Akku (24V / 4 Ah) bietet das Gerät noch mehr Einsatzzeit und Mobilität.
Maximale Flexibilität für Ihre Dichtigkeitsprüfung
Ob im Netz- oder Akkubetrieb – das DP5 Plus passt sich Ihren Anforderungen optimal an. Der neue, leistungsstarke Akku reduziert den Aufwand, vor Ort eine Stromquelle zu finden, und steigert die Mobilität und Effizienz Ihrer Arbeit deutlich.
Intuitiv und effizient dank großem Touchscreen
Das 7-Zoll-Farb-Touch-Display ermöglicht eine intuitive Bedienung mit klar strukturierter Benutzeroberfläche. Messverläufe lassen sich übersichtlich darstellen und leicht auswerten – ideal auch für komplexe Prüfprozesse.
Erweiterter Druckbereich – Mehr Anwendungsmöglichkeiten
Neben den fünf Standard-Druckklassen steht bei der N1-Variante ein zusätzlicher, niedriger Druckwert zur Verfügung:
Prüfdrücke / Druckklassen:
- 40 Pa (N1) - speziell für Schornsteine und Abgasleitungen im Unterdruckbetrieb
- 200 Pa (P1)
- 250 Pa
- 1000 Pa
- 1500 Pa (M1)
- 5000 Pa (H1)
Damit eignet sich das DP5 Plus N1 optimal für Schornsteinfeger, Heizungsbauer und Fachkräfte im Abgasanlagenbau, die Schornsteine gemäß den Anforderungen der EN 1443 bzw. TRGI prüfen müssen.
Speicherung & Dokumentation leicht gemacht
Das Gerät verfügt über einen internen Speicher für jeweils 10 Messungen der Dichtigkeitsprüfung und der Verbrennungsluftversorgung. Die Daten lassen sich als PDF-Dateien speichern oder direkt ausdrucken – ideal für Ihre Dokumentation.
Verlässliche TRGI-Prüfung der Verbrennungsluftversorgung
- Das DP5 Plus unterstützt sowohl das vereinfachte als auch das ausführliche Verfahren nach TRGI zur Ermittlung der Luftergiebigkeit in Wohngebäuden:
- Vereinfachtes Verfahren: Messung bei laufender Gasfeuerstätte
- Ausführliches Verfahren: Simulation einer Luftabsaugung zur Nachbildung von Kamin- oder Ofensituationen in Neubauten
Mit der eigens entwickelten Software werden zwei aufeinanderfolgende Messungen überlagert, sodass Abweichungen sofort sichtbar und potenzielle Probleme frühzeitig erkennbar sind.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Neu: Hochleistungs-LiPo-Akku (24V, 4 Ah) für längeren Akkubetrieb
- Akku- und Netzbetrieb für maximale Einsatzflexibilität
- Großes 7"-Touchdisplay für einfache und intuitive Bedienung
- Handlich – ideal für den mobilen Einsatz
- Speicherung als PDF (jeweils 10 Messungen Dichtheit und Luftergiebigkeit)
- Hohe Präzision durch 5 Druckklassen
- TÜV-geprüfte Sicherheit und Genauigkeit
Technische Daten
- Druckmessbereich 1: 0 bis 5.000 Pa
- Druckmessbereich 2: 0 bis 125 Pa
- Luftvolumenstrom: 10 l/min
- Akku: Lithium-Polymer 24V / 4 Ah
- Netzbetrieb: 230 V
- Gewicht: ca. 3450 g
- Abmessungen: 22 × 31 × 8,5 cm (B × H × T)
- Display: 7"-Farb-Touchscreen
- Schnittstellen: USB und IRDA
Lieferumfang
- Dichtheitsprüfgerät DP5 Plus
- Integrierter LiPo-Akku
- Abdichtblase mit Geräteschlauch (NW 50–150 mm)
- Abdichtblase mit Ventil (NW 50–150 mm) zum Hochschieben
- 3 verlängerbare Silikonschläuche (2 m, 3 m, 5 m)
- Schubstab zum Hochschieben der Abdichtblase
- Abdichtkegel für 100–200 mm sowie 250-330 mm, mit Loch
- Abdichtkegel für 100–200 mm sowie 250-330 mm, ohne Loch
- Abdichtelement 140 × 200 mm, mit Loch
- Abdichtelement 200 × 200 mm, mit Loch
- Abdichtelement 200 × 200 mm, ohne Loch
- USB-Kabel
- 4/8 Pa Schlauch-Set
- Schutztasche
- Netzteil
Dichtheitsprüfgerät DP5 Plus – Jetzt mit leistungsstarkem LiPo-Akku für noch mehr Ausdauer und Abdichtblase zum Hochschieben
Das DP5 Plus vereint präzise Messtechnik, hohe Flexibilität und einfache Bedienung – jetzt mit einem neuen 24V Lithium-Polymer-Akku (4 Ah) für eine deutlich verlängerte Akkulaufzeit. Damit sind Sie auf dem Dach oder unterwegs noch unabhängiger und können länger ohne Netzanschluss arbeiten.
Maximale Flexibilität für Ihre Dichtigkeitsprüfung
Ob im Netz- oder Akkubetrieb – das DP5 Plus passt sich Ihren Anforderungen optimal an. Der neue, leistungsstarke Akku reduziert den Aufwand, vor Ort eine Stromquelle zu finden, und steigert die Mobilität und Effizienz Ihrer Arbeit deutlich.
Intuitiv und effizient dank großem Touchscreen
Das 7-Zoll-Farb-Touch-Display ermöglicht eine intuitive Bedienung mit klar strukturierter Benutzeroberfläche. Messverläufe lassen sich übersichtlich darstellen und leicht auswerten – ideal auch für komplexe Prüfprozesse.
5 Druckklassen, bzw. Prüfdrücke für höchste Präzision:
- 200 Pa (P1)
- 250 Pa
- 1000 Pa
- 1500 Pa (M1)
- 5000 Pa (H1)
Speicherung & Dokumentation leicht gemacht
Das Gerät verfügt über einen internen Speicher für jeweils 10 Messungen der Dichtigkeitsprüfung und der Verbrennungsluftversorgung. Die Daten lassen sich als PDF-Dateien speichern oder direkt ausdrucken – ideal für Ihre Dokumentation.
Verlässliche TRGI-Prüfung der Verbrennungsluftversorgung
- Das DP5 Plus unterstützt sowohl das vereinfachte als auch das ausführliche Verfahren nach TRGI zur Ermittlung der Luftergiebigkeit in Wohngebäuden:
- Vereinfachtes Verfahren: Messung bei laufender Gasfeuerstätte
- Ausführliches Verfahren: Simulation einer Luftabsaugung zur Nachbildung von Kamin- oder Ofensituationen in Neubauten
Mit der eigens entwickelten Software werden zwei aufeinanderfolgende Messungen überlagert, sodass Abweichungen sofort sichtbar und potenzielle Probleme frühzeitig erkennbar sind.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Neu: Hochleistungs-LiPo-Akku (24V, 4 Ah) für längeren Akkubetrieb
- Akku- und Netzbetrieb für maximale Einsatzflexibilität
- Großes 7"-Touchdisplay für einfache und intuitive Bedienung
- Handlich – ideal für den mobilen Einsatz
- Speicherung als PDF (jeweils 10 Messungen Dichtheit und Luftergiebigkeit)
- Hohe Präzision durch 5 Druckklassen
- TÜV-geprüfte Sicherheit und Genauigkeit
Technische Daten
- Druckmessbereich 1: 0 bis 5.000 Pa
- Druckmessbereich 2: 0 bis 125 Pa
- Luftvolumenstrom: 10 l/min
- Akku: Lithium-Polymer 24V / 4 Ah
- Netzbetrieb: 230 V
- Gewicht: ca. 3450 g
- Abmessungen: 22 × 31 × 8,5 cm (B × H × T)
- Display: 7"-Farb-Touchscreen
- Schnittstellen: USB und IRDA
Lieferumfang
- Dichtheitsprüfgerät DP5 Plus
- Integrierter LiPo-Akku
- Abdichtblase mit Geräteschlauch (NW 50–150 mm)
- Abdichtblase mit Ventil (NW 50–150 mm) zum Hochschieben
- 3 verlängerbare Silikonschläuche (2 m, 3 m, 5 m)
- Schubstab zum Hochschieben der Abdichtblase
- Schutztasche
- 4/8 Pa Schlauch-Set
- Abdichtelement
- Netzteil
für Wöhler DP 600
Lieferumfang:
Verlängerungsschläuche-Set inkl. Verlängerungsschläuche 1 x 2,5 m / 1 x 5 m / 1 x 10 m
Verbinder für GFK-Stangen mit Gewinde M5
Gewindeadapter M5 auf M10 für GFK-Stangen mit M10 Gewinde
Schnelle, präzise Gasleckortung: Das Gaslecksuchgerät testo 316-2 spürt Methan, Propan und Wasserstoff in der Luft zuverlässig auf, stellt die Gaskonzentration auf dem Display vereinfacht als Balken dar und gibt Alarm bei Grenzwertüberschreitung.
18-stufige Balkenanzeige stellt Gaskonzentration dar, zusätzliche Anzeige der Maximalleckage
Schnelle Ansprechzeit durch die integrierte Pumpe
Biegsamer Messfühler zum Erreichen schwer zugänglicher Leitungen
Lange Standzeit dank Akku
Lieferumfang:
Sie erhalten das elektronische Gaslecksuchgerät testo 316-2 inklusive Netzteil und In-Ear-Kopfhörern.
18-stufige Balkenanzeige stellt Gaskonzentration dar, zusätzliche Anzeige der MaximalleckageSchnelle Ansprechzeit durch die integrierte PumpeBiegsamer Messfühler zum Erreichen schwer zugänglicher LeitungenLange Standzeit dank Akku
Gasaustritt bei Heizungen kann schnell zum Problem werden, denn durch das Einatmen giftiger Gase entstehen Gesundheitsrisiken oder sogar Lebensgefahr. Mit dem Rückstaumelder testo 317-1 haben Sie ein handliches Messgerät, das austretende Heizungs-Abgase schnell und zuverlässig erkennt.
Das neu entwickelte Zusatzgebläse ist eine Erweiterung für das Dichtheitsprüfgerät DP5.Beim ausführlichen Nachweis ausreichender Verbrennungsluftversorgung ist bei
festen Brennstoffen ein hoher Verbrennungsluftbedarf notwendig.
Lieferumfang:ZusatzgebläseNetzkabel3m langer Schlauch mit Ø 90 mmAbdichtkegel Ø 100 bis 200 mmAbdichtelement 200 x 200 mm
990,00 €*
Vergessen Sie bitte nicht, sich einzuloggen!
Nur so können Sie ihre speziellen Einkaufspreise sehen.
Dein Team von fegershop-SIB!
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...